Halhul
Halhul liegt 7 km nördlich von Hebron und 30 km von Jerusalem. Das Dorf Halhul erstreckt sich über eine Fläche von ca. 165 acres (ca. 67 ha) auf einer Höhe von 997 Metern über dem Meeresspiegel. Halhul ist der höchste bewohnte Punkt in ganz Palästina. Die weitere Umgebung von Halhul umfasst 39.000 Acres (15.782 ha) und enthält landwirtschaftliche Flächen und antike Ruinen. Das Klima ist mild mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 15 Grad und einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge von 500 mm. Das ursprüngliche alte Dorf Halhul wurde von den Kanaanitern gegründet und von einem kanaanäischen Wort abgeleitet, das "(vor Kälte) zittern" bedeutet.
Nach jüdischen, christlichen und muslimischen mittelalterlichen Traditionen befinden sich die Gräber der biblischen Propheten Gad und Nathan in Halhul. Eine andere muslimische Tradition platziert das Grab von Jonas in diese Stadt. Die Grabstätten, früher auf der Liste der Heiligen Stätten aufgeführt, befinden sich unter der Kontrolle der Palästinensischen Autonomiebehörde.