Das Wirtshaus zum barmherzigen Samariter
Das „Gasthaus zum barmherzigen Samariter“ ist ein türkisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das von Christen als ein konkreter Handlungsort für das Gleichnis Jesu vom barmherzigen Samariter gewürdigt wird.
Im Jahre 2009 wurde das Barmherziger-Samariter-Museum, eines der größten Mosaikmuseen der Welt, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es befindet sich an der Hauptstraße zwischen Jerusalem und Jericho (Road No. 1). Das Museum steht in der Nähe der Stelle des Gasthauses, das im Gleichnis vom barmherzigen Samariter aus dem neuen Testament (Lukas 10:25) erwähnt wird. Das Museum verfügt über ein Open-Air-Display von Mosaiken und archäologischen Funden aus jüdischen und samaritanischen Synagogen sowie aus christlichen Kirchen, darunter Zisternen und Überreste aus der wiederaufgebauten byzantinischen Kirche zum barmherzigen Samariter.