Bethanien (Grab des Lazarus)
In kurzer Entfernung von Betfage liegt das palästinensische Dorf Al Azariyya, das auch als Bethanien bekannt ist. Bethanien spielte eine wichtige Rolle im Wirken von Jesus und ist als der Ort bekannt, von dem die Überlieferung sagt, dass dort Jesus Lazarus von den Toten auferweckt hat. Bethanien war den frühen Christen auch unter seinem griechischen Namen Lazarion oder „Ort des Lazarus“ bekannt. Mehrere große Kirchen wurden über dem Grab des Lazarus und über dem Haus von Maria und Martha errichtet. Die franziskanische Kirche des Lazarus ist eine weitere der vielen Kirchen im Heiligen Land, die von dem berühmten italienischen Architekten Antonio Barluzzi entworfen wurden. Sie wurde im Jahre 1952 errichtet und steht in der Nähe der Überreste ihrer antiken Gegenstücke. Die Kirche hat drei verzierte Mosaiken auf ihrer Fassade, die Maria, Martha und Lazarus darstellen.