Russisches Museum
Das Russische Museum und die Parkanlage in Jericho befinden sich im sogenannten „Joseph-Land-Plot“, der seit 1883 Russland gehört. Zwischen 2010 und 2011 wurden durch Erlass von D. A. Medwedew, dem ehemaligen Präsidenten der Russischen Föderation, archäologische Ausgrabungen durchgeführt und ein Museum gebaut.
Das Russische Museum konzentriert sich auf verschiedene Themen. Das erste ist „Russland im Heiligen Land“, einschließlich Fotomaterial und Kopien von Objekten aus der Eremitage in Russland. Das zweite ist das byzantinischen Jericho auf der Grundlage der Funde aus dem 1. bis 18. Jahrhundert vor Christus. Drittens gibt es eine Ausstellung über die islamische und römische Epoche, einschließlich Münzen, die bei der Ausgrabung an der Stätte gefunden wurden. Schließlich gibt es noch den riesigen Maulbeerfeigenbaum auf dem Grundstück, der über 2000 Jahre alt ist und in der Bibel erwähnt wird.