Die Evangelisch Lutherische Weihnachtskirche
Die Evangelisch Lutherische Christmas Church besteht seit 1893 in Bethlehem. Sie wurde von einem bekannten deutschen Architekten entworfen, der die Traditionen von Bethlehem in das Gebäude aufnehmen wollte. Er entschied zum Beispiel, dass der Kirchturm mit seiner konischen Form dem traditionellen Hut der Frauen in Bethlehem aus dem 19. Jahrhundert ähneln sollte. Während der Bauphase war der Architekt erstaunt über die Präzision und die hohe Qualität der Arbeit der palästinensischen Steinmetze.
Die Kirche verfügt über hervorragende Glasfenster, die verschiedene biblische Bilder darstellen, die von der Kaiserlichen Glasfabrik in Deutschland nach Bethlehem kamen. Die Glocken des Kirchenturms wurden von Kaiser Wilhelm II von Deutschland gestiftet, und die Orgel der Kirche wurde in Berlin um 1890 gefertigt.