Deheisheh Flüchtlingslager
Das Deheisheh Flüchtlingslager wurde 1949 innerhalb der Stadtgrenzen von Bethlehem auf einer Fläche von 0,31 Quadratkilometer etabliert. Es ist das größte Flüchtlingslager in Bethlehem und ist derzeit die Heimat von mehr als 16.000 palästinensischen Flüchtlingen, die Nachkommen derer, die aus 45 Dörfern im westlichen Jerusalem und im West Hebron Gebiete geflohen sind. Im Lager gibt es nur eine Verteilungsstelle für Lebensmittel, zwei Schulen und ein UNRWA Gesundheitszentrum.
Im Jahr 1994, als Reaktion auf die Bedürfnisse der Bevölkerung des Lagers, wurde das Ibdaa Kulturzentrum etabliert, das Sozial-, Bildungs-, Gesundheits- und Kultur-Programme für Kinder, Jugendliche und Frauen bietet. Das Zentrum begrüßt Freiwillige und bietet Führungen durch das Lager.