St. Peter in Gallicantu Kirche
Die Kirche St. Peter in Gallicantu (was „Hahnenschrei“ bedeutet) befindet sich am Osthang des Berges Zion und ist der Reue des Petrus gewidmet, nachdem er den Hahnenschrei hört und sich an die Prophezeiung Jesu erinnert (Markus 14:72). Gemäß christlicher Überlieferung ist die Kirche über dem Haus des Hohepriesters Kaiphas errichtet, wo Petrus Jesus vor dem Hahnenschrei dreimal verleugnete.
457 AD wurde ein byzantinischer Schrein auf der Stätte errichtet, der dann im Jahre 1010 vom Fatimidenkalifen Al-Hakim bi-Amr Allah zerstört wurde. Die Kreuzfahrer baute die Kapelle im Jahre 1102 erneut auf, aber nach dem Fall von Jerusalem verfiel die Stätte und war bis zum Beginn des 20. Jahrhundert verlassen. Zwischen 1928 und 1932 übernahmen die Assumptionisten die Kontrolle über die Stätte und bauten die Kirche St. Peter in Gallicantu, wie wir sie heute kennen.
Einer der schönsten Aspekte dieser Kirche ist ihre spektakuläre Aussicht auf das Kidrontal und Silwan.